In der Marktgemeinde Ebenthal sorgen seit Kurzem zwei ungewöhnliche Helfer für Aufmerksamkeit: Zwei Schafe unterstützen das Gemeindeteam bei der Pflege der Hochwasserschutzbecken. Was zunächst ungewöhnlich klingt, hat sich schnell als umweltfreundliche und effiziente Lösung erwiesen.
Die Hochwasserschutzbecken der Gemeinde müssen regelmäßig gemäht werden, um die Funktionsfähigkeit der Anlagen zu gewährleisten. Besonders die schwer zugänglichen Böschungen stellen dabei eine Herausforderung dar. Mit dem Einsatz der Schafe nutzt die Gemeinde nun eine nachhaltige Alternative zu maschinellen Mäharbeiten. Die Tiere halten das Gras kurz, ohne Boden und Pflanzenwelt unnötig zu belasten.
Die Bevölkerung reagiert positiv auf die tierischen Mitarbeiter. Spaziergängerinnen und Spaziergänger zeigen großes Interesse, und die Schafe sind mittlerweile zu kleinen Attraktionen geworden. Die Gemeinde plant, das Projekt fortzuführen und gegebenenfalls auszubauen, sollte der Erfolg anhalten.
Mit diesem innovativen Ansatz zeigt die Marktgemeinde Ebenthal, dass Umweltschutz und praktische Pflegeaufgaben erfolgreich miteinander kombiniert werden können – und dass manchmal die einfachsten Lösungen die besten sind.






