Bei strahlendem Spätsommerwetter wurde am Sonntag, den 7. September 2025, das Kleinregionsfest der Kleinregion Südliches Weinviertel im Spannberger Ortszentrum gefeiert. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region nutzten die Gelegenheit, einen Tag im Zeichen von Erntedank, Musik und kulinarischem Genuss zu erleben.
Den feierlichen Auftakt bildete die Feldmesse mit dem Musikverein Spannberg, die ganz im Zeichen des Dankes für die Ernte stand. Anschließend eröffnete Moderator Willi Wiesinger gemeinsam mit den Ehrengästen das Fest. Unter den Grußwortrednern waren Bürgermeister Sandro Kaufmann, Kleinregions-Obfrau Bgm. Verena Gstaltner sowie Abg. zum NÖ Landtag René Lobner in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Auch Bezirkshauptfrau-Stv Wolfgang Merkatz, WKO-Obmann Andreas Hager und Kleinregionsmanager Alexander Wimmer und zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus den umliegenden Ortschaften nahmen am Fest teil.
Der Musikverein Spannberg sorgte beim Frühschoppen für ausgelassene Stimmung, ehe am Nachmittag besondere Programmpunkte folgten: Um 13:00 Uhr wurde feierlich ein Nussbaum gepflanzt, als Symbol für Beständigkeit, Wachstum und die Verbundenheit mit der Region. Großen Andrang fand auch die Tombola um 14:00 Uhr, deren Erlös von über 1500€ der Lebenshilfe Matzen zugutekommt.
Das Kleinregionsfest 2025 zeigte eindrucksvoll, wie wichtig Zusammenarbeit und Zusammenhalt in der Kleinregion Südliches Weinviertel sind. Dank des engagierten Einsatzes vieler örtlicher Vereine wurde das Fest zu einem Treffpunkt für alle Generationen – mit einer gelungenen Mischung aus Tradition, Musik, Genuss und Gemeinschaft.