Bei der Bürgermeister:innen-Exkursion der BH Gänserndorf und der LEADER Region Weinviertel Ost ging es rund um den Neusiedler See auf Spurensuche nach guten Ideen. Natur, Wein, Regionalentwicklung – zwei Tage voller Austausch, Inspiration und frischer Ansätze fürs Weinviertel.
Gemeinsam unterwegs, um Neues zu entdecken: Auf Einladung der Bezirkshauptmannschaft Gänserndorf und der LEADER Region Weinviertel Ost erkundeten rund 65 Bürgermeister:innen und Vizebürgermeister:innen des Bezirks Anfang Oktober die Region rund um den Neusiedler See. Im Mittelpunkt standen Austausch, Inspiration und die Frage: Was können wir fürs Weinviertel mitnehmen?
Von der Bezirkshauptfrau des Bezirks Neusiedl am See, Mag. Ulrike Zschech, herzlich empfangen, erhielten die Teilnehmer:innen gleich zu Beginn spannende Einblicke in Verwaltung, Regionalentwicklung und aktuelle Herausforderungen des Burgenlands. Die LEADER-Region nordburgenland plus präsentierte erfolgreiche Projekte rund um Naturtourismus, Wein und Baukultur. Beim Spaziergang am Weinwanderweg Gols und einer Exkursion im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel wurde deutlich, wie eng Naturschutz, Tourismus und regionale Wertschöpfung ineinandergreifen können. Am zweiten Tag standen die Freistadt Rust und ihre Weinbaukultur im Mittelpunkt: Bürgermeister KR Mag. Gerold Stagl stellte die Stadt mit ihrer lebendigen Altstadt und den Ruster Weinbauern vor – samt Weinverkostung und pannonischer Jause im „Niki am Hafen“.
Mitgenommen haben die Teilnehmer:innen nicht nur viele Eindrücke, sondern auch konkrete Anregungen, wie sich Naturtourismus, Ortsentwicklung und Weinviertler Lebensqualität noch stärker verbinden lassen. Ganz nach dem Motto: Frische Ideen für ein lebendiges Weinviertel.







