Am Dienstag, dem 3. Juni 2025, fand im Schüttkasten Ebenthal ein Informationsabend zum Thema Energiegemeinschaften statt. Die Veranstaltung wurde von der Marktgemeinde Ebenthal organisiert und bot interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich über die Vorteile und Funktionsweise einer Energiegemeinschaft zu informieren.
Energiegemeinschaften ermöglichen es, lokal produzierten Strom aus erneuerbaren Quellen gemeinschaftlich zu nutzen. Dadurch können nicht nur die Energiewende vorangetrieben, sondern auch spürbare finanzielle Vorteile erzielt werden, wie reduzierte Netzgebühren und geringere Steuern und Abgaben. Der Infoabend bot eine umfassende Einführung in das Konzept der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaften (EEG) und zeigte auf, wie eine solche Gemeinschaft in Ebenthal funktioniert.
Nach einer kurzen Präsentation hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich direkt mit Alina Göstl von der EZN und Bürgermeister Christoph Veit auszutauschen.
Der Abend wurde von einem regen Interesse der Besucher begleitet, die sich aktiv an den Diskussionen beteiligten und sich über die Möglichkeiten informierten, Teil der Energiegemeinschaft zu werden.
Mit diesem gelungenen Informationsabend wurde ein wichtiger Schritt hin zu einer nachhaltigen Energiezukunft für die Region gesetzt. Die Organisatoren freuen sich über das große Interesse und hoffen, dass sich viele Menschen der Energiegemeinschaft anschließen werden.
Nähere Infos finden Sie hier:
2025_Infoveranstaltung_Ebenthal
