Seit diesem Jahr bietet die Marktgemeinde Ebenthal am Ortsfriedhof eine besondere und naturnahe Form des Abschiednehmens an: Auf der Wiese im oberen Teil des Friedhofes können Verstorbene im Rahmen einer Naturbestattung beigesetzt werden. Diese Form der letzten Ruhe zeichnet sich durch ihre Schlichtheit, Würde und enge Verbundenheit mit der Natur aus.
Die Beisetzung erfolgt direkt auf der Wiese, ohne traditionelle Grabgestaltung oder aufwendige Grabpflege. Stattdessen steht der natürliche Kreislauf im Mittelpunkt. Im Herbst wird – in Absprache mit den Angehörigen – ein Baum gepflanzt, der dem Verstorbenen gewidmet ist. Dieser Baum dient nicht nur als lebendiges Symbol des Gedenkens, sondern trägt auch zur ökologischen Gestaltung des Friedhofs bei.
Ein gemeinsamer Gedenkstein erinnert zudem an alle auf der Urnenwiese bestatteten Personen. Er bietet Angehörigen und Besuchern einen Ort der Andacht und des Abschiednehmens.
Mit der Einführung der Naturbestattungen erweitert der Friedhof Ebenthal sein Angebot um eine zeitgemäße, nachhaltige und würdevolle Bestattungsform, die immer mehr Menschen anspricht.







