In der Gemeinde Ebenthal wird derzeit intensiv an einem umfassenden Katastrophenschutzplan gearbeitet. Ziel ist es, auf mögliche Krisenszenarien – wie etwa einen großflächigen Blackout, Naturkatastrophen oder andere außergewöhnliche Ereignisse – bestmöglich vorbereitet zu sein.
Ein zentraler Bestandteil dieses Plans ist die Einrichtung eines Krisenstabs, der im Ernstfall rasch und koordiniert handeln kann. Dieser Stab wird aus Vertretern der Gemeinde, Gemeindebediensteten, Kameraden der FF Ebenthal, sowie anderen Freiwilligen bestehen und klare Abläufe für den Notfall definieren.
Obwohl alle Beteiligten hoffen, dass ein solcher Ernstfall nie eintreten wird, ist es der Gemeinde ein großes Anliegen, vorsorglich Strukturen zu schaffen, um im Krisenfall schnell, effizient und besonnen reagieren zu können. Der Schutz der Bevölkerung und die Aufrechterhaltung der Grundversorgung stehen dabei im Mittelpunkt.
Die Bevölkerung wird zu gegebener Zeit über die Inhalte des Plans sowie über empfohlene persönliche Vorsorgemaßnahmen informiert.