Altbewährtes Führungsteam erhielt das ungeteilte Vertrauen aller Wahlberechtigten.
Der Regionalentwicklungsverein Südliches Weinviertel hielt seine Generalversammlung mit Neuwahl des Vereinsvorstandes am 26.5.2020 in Prottes ab.
Die Generalversammlung des Regionalentwicklungsvereines Südliches Weinviertel findet jährlich statt. Jedes zweite Jahr gilt es den Vereinsvorstand neu zu wählen. Obmann Kurt Jantschitsch begrüßte die neuen Bürgermeister in der Runde und den neuen Kleinregions- und KLAR! Manager Alexander Wimmer. Bei der Vorstandswahl am 26.5. 2020 wurden der bisherige Obmann Bgm. OSR Kurt Jantschitsch und sein Stellvertreter Bgm. Richard Schober einstimmig wieder gewählt. Ebenso einstimmig war die Wahl des Schriftführers Bgm. Ing. Erich Hofer und seinem Stellvertreter Bgm. Stefan Flotz, der Kassierin Bgm. Angela Baumgartner, Stellvertreter Bgm. Reg.Rat Herbert Stipanitz und des erweiterten Vorstandes bestehend aus Bgm. Christoph Veit, Bgm. Marianne Rickl-List, Bgm. Ing. Hermann Gindl, Bgm. Karl Demmer, Bgm. Ing. Alexander Gary, Bgm. Gerald Haasmüller und Bgm. Helmut Doschek. Bei der anschließenden Vorstandssitzung wurde das Schwerpunktthema Mobilität in der Kleinregion bearbeitet und die Klimawandelanpassungsmodellregion.
Die erhöhte Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre führt zu einer Erwärmung der Erde, deren Auswirkungen Niederösterreich, besonders das Weinviertel, in Form von längeren Trockenperioden spürt. Nun soll auf leider nicht mehr abwendbare Folgen des Klimawandels durch verschiedenste Maßnahmen bei den Themen Raumordnung, Bauen und Wohnen, Grünräume, Wasser, Schutz vor Naturgefahren, Biodiversität und die Gesundheit reagiert werden. Das ist „KLAR!“.
Verabschiedung Edith Grames
Edith Grames führte jahrelang die Geschicke der Kleinregion. Zahlreiche Aussendungen, Genussfeste und Objekte der Kleinregion wurden durch die Gemeinden in Zusammenarbeit mit der Regionsmanagerin umgesetzt. Obmann BGM Kurt Jantschitsch bedankte sich, im Namen aller Bürgermeister der Kleinregion, bei Edith Grames für ihre hervorragende Arbeit und Liebe zur Kleinregion und wünschte ihr das Beste für den neuen Lebensabschnitt.