Das heurige Frühjahrskonzert des Musikvereins fand am 8. April im bis auf den letzten Platz gefüllten Schüttkasten statt. Dieses Mal stand das Konzert unter dem Motto „Des is a G’Schicht! – Ebenthals Geschichte und Geschichten aus Ebenthal“.
Unter musikalischer Leitung von Kapellmeister Andreas Kubicek gab der Musikverein zu verschiedensten Geschichten passende Stücke zum Besten. Marketenderin Bettina Gaupmann führte wieder durchs Programm. Sie erzählte von der Schlacht zwischen Rudolf von Habsburg und Ottokar von Böhmen, in der Ottokar am Krutterfeld fiel („Into the Storm“), dem Ebenthaler Dorfleben („Weinviertler Dorfgschichten“ von Franz Gebhart), vom Fürst von Bulgarien („Madurodam“), dem Gründungskonzert des Musikvereins („Instant Concert“), einer Ebenthaler Rockband („Rock Classics of the Seventies“) und von weiteren interessanten Ereignissen. Zu den Polkas „Kannst du Knödel kochen“ und „Böhmische Liebe“ sangen Kapellmeister Andreas Kubicek und Marketenderin Silvia Poppinger. Anna Fabian dirigierte dabei erstmals bei einem Musikvereinskonzert.
Auch heuer standen wieder Ehrungen am Programm: Bezirksobmann Franz Haberl überreichte Boris Pelikan die Ehrenmedaille in Bronze für eine vollendete 15-jährige aktive Musikausübung. Gabriele Hrobar und Otto Köllner erhielten die Ehrenmedaille in Gold für eine vollendete 40-jährige aktive Musikausübung. Weiters freut es uns, dass Elisabeth Sterzinger, Magdalena Kubicek und Isolde Trunner erstmals als aktive Musiker beim Konzert mitwirkten.
Der Musikverein bedankt sich für sein treues Publikum und freut sich auf ein Wiedersehen bei den nächsten Veranstaltungen!