Bereits ab Anfang April kann man rund um Ebenthal eine neue Landschaft begutachten.
Durch die neu gegründete Firma “Meine Blumenwiese” wird es in Ebenthal zukünftig ganz schön bunt. Die Gründer Jennifer und Thomas Kraus vermitteln zwischen Bauern, Grundbesitzern und dem naturbewussten Menschen. Wie eng es für Bienen, Vögel und Insekten geworden ist wird jeden Tag in den Nachrichten berichtet – das Unternehmen „Meine Blumenwiese“ hält jetzt dagegen. Es soll mit dieser Bewegung gezeigt werden, wie schnell man eine Bedrohung zum Positiven wenden kann.
Wir möchten versuchen, der Natur ihren unberührten Lebensraum zurückzugeben und für den Menschen Orte der Besinnung und des Bewusstseins zu schaffen.
So funktioniert jetzt das System: Man kauft auf meineblumenwiese.at eine Blumenwiese mit der gewünschten Fläche. Dadurch wird man zum Unterstützer von „Meine Blumenwiese“ Die Kosten betragen einen Euro pro Quadratmeter. Damit finanziert das Unternehmen die Anlegung der Blumenwiese. Nach der Aussaat kann die Blumenwiese besucht werden. Beim Kauf der Fläche wird eine Bestellnummer übermittelt. Dieser kann auf der Website eingegeben werden und man erhält einen Google Maps Link mit der genau markierten Fläche der gekauften Blumenwiese. Die Blumen sollen aber nicht gepflückt werden, da sie einen wichtigen Lebensraum für Kleintiere und Insekten bietet. Damit man nicht mit leeren Händen nachhause geht, wird bei jeder Blumenwiese ein kleiner Pflückstreifen gepflanzt.
Die Gemeinde Ebenthal unterstütz das Projekt und stellt die noch nicht verkauften Bauplätze zur Verfügung. So bekommen die noch leeren Bauplätze viele neue tierische Bewohner.
Falls du das Projekt unterstützen möchtest, schau auf www.meineblumenwiese.at oder besuche die Gemeinde Ebenthal.
This article offers a fascinating perspective on the subject. The depth of research and clarity in presentation make it a valuable read for anyone interested in this topic. It’s refreshing to see such well-articulated insights that not only inform but also provoke thoughtful discussion. I particularly appreciated the way the author connected various aspects to provide a comprehensive understanding. It’s clear that a lot of effort went into compiling this piece, and it certainly pays off. Looking forward to reading more from this author and hearing other readers’ thoughts. Keep up the excellent work!
Fantastic article! I appreciate how clearly you explained the topic. Your insights are both informative and thought-provoking. I’m curious about your thoughts on the future implications of this. How do you see this evolving over time? Looking forward to more discussions and perspectives from others. Thanks for sharing!
Great article! I found your perspective on this topic both enlightening and thought-provoking. The way you break down complex ideas into understandable insights is truly commendable. It’s interesting to see how these developments could shape our future. I’m particularly intrigued by your point about potential challenges and would love to dive deeper into that.
For those who are interested in exploring this topic further, I recommend checking out this resource for more detailed information: comprehensive guide. It offers additional insights that complement what’s discussed here.
Looking forward to hearing others’ thoughts and continuing this discussion. Thanks for sharing such valuable information!
Very well written! The points discussed are highly relevant. For further exploration, check out: LEARN MORE. Keen to hear everyone’s opinions!