Wenn wir ein bisschen mehr in der Natur einfach nur stehen lassen, dann schaffen wir ordentliche Lebensräume für viele Arten. Und das ist nicht schlampert. Unter diesem Motto veranstaltet die KLAR! Südliches Weinviertel gemeinsam mit einigen Gemeinden einen Ordentlich! Schlampert.en Ausstellungsherbst.
Die Ausstellung selbst tourte bereits durch Österreich und mach Menschen auf unser Verständnis von Ordnung aufmerksam, während sie auch mit deiner gesunden Prise Humor die Ordnung der Natur näher bringt. Denn auch in der Natur hat alles seinen Platz, doch im Auge des Betrachters sehen die oft für uns „schlampert“ aus. Viele denken sich dabei, was denn die Nachbarn sagen werden. Dabei sind das Insektensterben und der Verlust an Biodiversität, also der vielfältigen Natur ein sehr wichtige Themen. Unsere Tierwelt hat ein Problem mit unserer Ordnungsliebe und unserer Effizienz. Früher, als die Bewirtschaftung mit viel Handarbeit erfolgte, gab es ständig ein kleinräumiges buntes Nebeneinander von frisch gemähten, schon vor ein paar Wochen und noch nicht gemähten Flächen. Zusätzlich gab es viele extensive Bereiche, die durch ihre Trockenheit oder Nässe wenig bewirtschaftet wurden. So fanden Tiere immer einen Platz zum Ausweichen. Heute werden dank moderner Maschinen ganze Regionen in wenigen Tagen gleichzeitig gemäht oder abgeerntet, in den Gärten kreisen ständig Rasenmäh-Roboter. Das wird zunehmend zu einem Problem dem die Ausstellung Ordentlich! Schlampert und Insekten-Leben vom Verein Thema:Natur, Bildung – Vernetzung-Kommunikation begegnen möchte.
Bewusstseinsbildung ist das A und O für eine lebenswerte Zukunft. Wir müssen uns an die Entwicklung anpassen und so für eine lebenswerte Zukunft sorgen. Anpassung heißt auch Veränderung. Kleine Maßnahmen können viel bewirken.
Ausstellungstermine:
Gemeindeamt Spannberg 6. – 24. September
Museumsdorf Niedersulz (Foyer) 29.September – 20. Oktober
Gemeindeamt Ebenthal 20. Oktober – 12. November
Gemeindeamt Matzen-Raggendorf 25. November – 10. Dezember 2021 zu den jeweiligen Öffnungszeiten